Whitepapers
Studien
für innovatives Denken und Design
Jeder, der sich mit Design und unserer gebauten Umwelt beschäftigt, weiß, dass man
immer dazulernen kann. Denk- und Forschungsansätze ändern sich ständig und
bereichern unsere Herangehensweise an Gestaltung – vor allem im Hinblick darauf,
wie wir das Wohlbefinden der Nutzer fördern und Räume nachhaltiger machen können.
Wir geben regelmäßig Studien in Auftrag - Die darin behandelten Themen richten sich
sowohl an Architekten und Planer als auch an Organisationen, die deren Arbeit
beeinflussen bzw. von ihr profitieren. Wir gewinnen Einblicke, die dazu beitragen,
unsere Produkte und Serviceleistungen zu verbessern. Manchmal verändern diese
Erkenntnisse nicht nur unser Geschäftsmodell, sondern auch andere Unternehmen. Wir
hoffen, Sie durch unsere Studien zu unterstützen und zu inspirieren.
Werden Sie Teil unseres Austausches und melden Sie sich für unseren Newsletter an, um die neuesten Informationen zu Produkten, Design, Nachhaltigkeit und mehr zu erhalten.
Anmelden
+Positive Räume gestalten – den Einfluss Ihres Designs mithilfe von Pre- und Post-Occupancy Evaluations (POE) bewerten
Veröffentlichungsdatum: September 2019

+Positive spaces schaffen – mit gemeinschaftorientiertem Design
Veröffentlichungsdatum: März 2019

+Positive Räume schaffen – mit Biophilic Design
Veröffentlichungsdatum: August 2018

+Positive Räume schaffen – mit dem WELL Building Standard
Veröffentlichungsdatum: Januar 2018

Human Spaces 2.0: Biophilic Design im Segment Hospitality
Veröffentlichungsdatum: 2017

Human Spaces: Die globalen Auswirkungen von Biophilic Design am Arbeitsplatz
Veröffentlichungsdatum: 2015

Auswirkung einer Büroarbeitswelt auf das Mitarbeiterwohlbefinden am Beispiel des Living WorkPlace Krefeld
Veröffentlichungsdatum: September 2018

Das neue Industriemodell: Höhere Gewinne, mehr Arbeitsplätze und eine geringere Umweltbelastung
Veröffentlichungsdatum: Februar 2014